Heiß umkämpfte Finalspiele beim 40. Inntal-Tennis-Turnier des DTC Brannenburg

Tamina Kochta und Tim Ritzer siegen in Brannenburg!

Jedes Tennis-Ranglistenturnier hat bekanntlich seinen eigenen Charakter. So
auch das Inntal-Tennis-Turnier (Kat. A 6) des DTC Brannenburg, das in diesem Jahr bereits zum
40. Mal stattfand. Das Turnier am Fuße des Wendelsteins ist nicht nur bei heimischen Topspielern, sondern auch bei Spielerinnen und Spielern von weither wegen seiner familiären Atmosphäre und seiner schönen Lage am Rand der Berge sehr beliebt, um am Ende der Freiluftsaison noch einmal auf Punktejagd zu gehen. Doch genau diese bergnahe Lage war an diesem
Wochenende Mitte September nach guten Bedingungen am Freitag und Samstag am Finalsonntag ein Problem, weil sich dort die Regenwolken allzu gerne auch mal festsetzen. Doch die
Organisatoren des DTC um Turnierleiter Michael Wimmer meisterten auch dieses Jahr die
Wetterkapriolen bravourös und dank der guten Zusammenarbeit der Vereine im Inntal konnten alle Spiele ohne große Verzögerungen durchgeführt werden. Die Halbfinalspiele wurden so
auf den trockeneren Ausweichplätzen beim ASV Großholzhausen gespielt, die Finale des
Hauptfeldes mussten dann in die Halle in Neubeuern verlegt werden. Was die Zuschauer dort
zu sehen bekamen, war spannendes Turniertennis auf sehr hohem Niveau.

Final-Thriller bei den Damen
Bei den Damen standen sich mit der 16jährigen Münchnerin Tamina Kochta (DR 59), die für
den TC Bredeney aufschlägt, und der Hamburgerin Jana Bögner (Jg. 2003, DR 84) die zwei Topgesetzen im Finale gegenüber. Im Halbfinale traf Kochta, Mitglied im Porsche Junior Team des
DTB, auf das erst 13jährige Nachwuchstalent Carla Pollmüller (TC Raschke Taufkirchen), die
sich erst vor kurzem in Augsburg in der Altersklasse U16 den Bayerischen Meistertitel geholt
hat. Kochta setze sich mit 6:3 und 6:2 durch. Die zweite Finalistin Jana Bögner (Großflottbeker
THGC e.V.) siegte in ihrem Halbfinale souverän mit 6:2 und 6:1 gegen Lea Marie Hajcik (TC
Aschheim). Im Finale in der Halle war dann Powertennis angesagt. Den ersten Satz gewann
Bögner im Tiebreak. Der zweite Satz ging mit 6:3 an Kochta, die im entscheidenden Matchtiebreak auch das Glück ein wenig auf ihrer Seite hatte und sich mit 13:11 erstmals den Sieg
und den Siegerscheck über 600 Euro holte.

Favoriten auch bei den Herren im Finale
Im gut besetzten 48er-Feld der Herren standen sich in den Halbfinalspielen die vier Topgesetzten gegenüber. Im ersten Halbfinale spielten der an eins gesetzte Linus Bense (Jg. 2002, Spielvereinigung Blankenese), Deutsche Rangliste Nummer 171, und der an vier gesetzte Johannes
Fleischmann (TC Teublitz). Bense gewann mit 6:3 und 6:4. Im zweiten Halbfinale traf Tim Ritzer
(TC RW Passau), der in den drei Vorrundenspielen nur einen Spielpunkt abgab, auf das heimische Talent Leopold Henss (Jg. 2007, DR 280). Der Panger, der in dieser Saison in der Landesliga für den TC Piding spielte, konnte anfangs noch gut mit Ritzer mithalten. Der kam aber immer besser ins Spiel und siegte am Ende mit 6:3 und 6:2. Das Finale war dann ein heißer und
sehr ausgeglichener Kampf, bei dem Ritzer sich sehr aufschlagstark zeigte. Bense, der mit seiner Freundin Jana Bögner erstmals die weite Reise aus dem Hamburger Norden ins Inntal unternahm und mit ihr in der Neubeurer Halle so Seite an Seite um den Finaltitel kämpfte, unterlag Ritzer, der am Ende mit 6:4 und 7:6 den Siegerpokal nach Niederbayern holte.

In der gut besetzten Herren-Nebenrunde setze sich im Finale der ungesetzte Brannenburger
Bastian Rapp (TC 1860 Rosenheim) mit 6:3 und 6:3 gegen Markus Spannagel (MTTC Iphitos)
durch. Bei den Damen siegte Emma Huber (TC Miesbach) mit 6:0 und 6:1 gegen Lena-Sofie
Daxlberger (DJK Rosenheim). Tableaus unter www.mybigpoint.tennis.de oder hier auf der Homepage.

Auslosung ITT 2025 ist erfolgt

Die Arbeiten zum Jubiläums-Turnier 2025 sind schon seit über einer Woche in vollem Gange. Das Wetter scheint zu halten und wir sind guter Dinge für das anstehende Wochenende.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher auf unserer Anlage. Aktuelle Neuheiten dieses Jahr:
Eine Bar/Kaffeebar, ein Glücksrad sowie ein Verkaufsstand für Fahrräder.

Der Meldeschluss war gestern um 18.00 Uhr.

Um 19.00 Uhr wurde sodann das 40. Inntal-Tennis-Turnier im Vereinsheim ausgelost.

Das Turnier beginnt am Freitag, 12.09.2025 um 12.30 Uhr auf der Tennisanlage in Brannenburg.

In der Herren-Konkurrenz sind 35 Meldungen eingegangen. Bei den Damen sind es leider nur 13 Meldungen. Die Herren beginnen am Freitag. Die Damen beginnen erst am Samstag früh.

Nachstehend die Tableaus des diesjährigen Turniers.

40. Inntal-Tennis-Turnier steht vor der Tür!

Der September naht mit großen Schritten und damit auch das traditionsreiche Inntal-Tennis-Turnier vom 12. bis zum 14. September, welches in diesem Jahr zum 40. Mal ausgetragen wird. Nachdem das Turnier 2024 dem schlechten Wetter zum Opfer fiel, stehen nun alle Zeichen auf eine hoffentlich erfolgreiche Austragung. Die Vorbereitungen und Planungen hierzu sind bereits in vollem Gang, freiwillige Helfer, Sponsoren und Vereinsmitglieder stehen bereit, das Turnier wieder zu einem Erfolg werden zu lassen.

Auch die Anmeldungen erreichen die Turnierleitung stetig, so dass wieder von einem guten und qualitativ hochwertig besetzten Teilnehmerfeld ausgegangen werden kann. Die Teilnehmer kommen wie in den letzten Jahren aus ganz Deutschland, wie zum Beispiel Niels McDonald im Jahr 2023, der dieses Jahr die Juniorenkonkurrenz der French Open in Roland Garros für sich entscheiden konnte. Es bleibt spannend, welche Spieler dieses Mal für das Turnier melden und später eventuell eine große Karriere hinlegen… Hingehen und Zuschauen lohnt sich also, für Speisen und Getränke ist am Turnierwochenende ausreichend gesorgt. Der Eintritt ist wie immer frei! 

Zu erwähnen ist, dass parallel zum Inntal-Tennis-Turnier am 14. September auch ein LK-Turnier auf der Anlage ausgerichtet wird. Wer also Lust und Zeit hat, sich mit anderen Spielern zu messen und LK-Punkte zu sammeln, kann dies gerne tun und sich bei mybigpoint.de noch anmelden.

Der DTC Brannenburg freut sich auf das Turnier und auf zahlreiche Besucher auf der Anlage am Wendelsteinparkplatz!

 

1. Winzz LK-Turnier des DTC Brannenburg am 02.08.2025

Liebe Tennisfreunde,
wir freuen uns auf das erste Winzz Lk-Turnier am Samstag, den 02.08.2025 in Brannenburg.

Die Auslosung fand heute Abend um 19.00 Uhr statt.

Anbei das Tableau:

Der Wettbewerb findet dieses Jahr als Mixed Turnier statt.

Die Spiele starten um 9.30 Uhr. Für Verpflegung und Getränke ist gesorgt.

Jetzt hoffen wir auf weitgehend trockenes Wetter und freuen uns auf Samstag.

Termine 2025 DTC Brannenburg

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des DTC,

auf der letzten Vereinsausschuss-Sitzung wurden folgende Termine für das Jahr 2025 festgelegt:

📅 04. / 05. April: Saisonvorbereitung und Plätze herrichten

🎾 26. April: Saisonstart mit Eröffnungs-Schleiferl-Turnier (13:00 Uhr)

📅 26. Juli: Sommerfest

🎾 2. August: LK-Turnier

🏓 1. Ferienwoche: 2 Tage Ferienprogramm für Kinder / Jugendliche

🌍 12.-14. September: 40. Inntal-Tennis-Turnier mit LK-Turnier am 14. September

🎾 11. Oktober um 13:00 Uhr: Abschluss-Schleiferl-Turnier

📢 21. November: Mitgliederversammlung

🎄 29. November: Adventfeier des Vereins

Wir freuen uns auf eine tolle und ereignisreiche Saison mit Euch!

Der Vorstand des DTC Brannenburg

Schleiferturnier zum Saisonabschluss

Schleiferlturnier zum Saisonabschluss am 12.10.2 ab 13 Uhr

Die Auslosung für das Brannenburger Herbst LK-Tagesturnier 2024 ist erfolgt

Die Auslosung für das am Sonntag, den 29.09.2024 stattfindende LK-Tagesturnier ist erfolgt. Die Paarungen sehen wie folgt aus:

 

Wir wünschen gutes Wetter und verletzungsfreie und tolle Spiele.

 

40. Inntal-Tennis-Turnier abgesagt

Zum 40. Mal hätte ab Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. September, beim DTC Brannenburg das Inntal-Tennis-Turnier stattgefunden. Doch das auch diesmal sehr gut besetzte, renommierte DTB-Ranglistenturnier wurde am Donnerstag abgesagt. „Es war eine sehr schwere Entscheidung, unser Jubiläumsturnier abzusagen. Die Spiele waren ausgelost, alles gut vorbereitet und alle haben sich auf das Turnier gefreut, aber die Wetterprognose für die drei Tage ist einfach durchgehend so schlecht, dass an eine halbwegs reguläre Durchführung des Turniers nicht zu denken ist. Dazu kommt, dass unsere Anlage direkt am Alpenrand am Fuße des Wendelsteins liegt und es dort sowieso immer noch ein wenig kälter und feuchter als anderswo in der Nähe ist“, so Oberschiedsrichter Wolfgang Rapp vom Veranstalter DTC Brannenburg. Weitere Infos unter www.mybigpoint.tennis.de

Auslosung des 40. Inntal-Tennis-Turniers erfolgt

Heute Abend ist die Auslosung des 40. Inntal-Tennis-Turniers erfolgt.

Das Turnier findet von Freitag, 13.09.2024 ab 12.30 Uhr bis Sonntag 15.09.2024 auf der Anlage des DTC Brannenburg statt.

Hier sind die Meldelisten sowie die Tableaus der Damen und Herren:

Hoffentlich hält das Wetter. Auf ein schönes Turnier. Wir freuen uns euch zu sehen.

Eine rundum gelungene 50-Jahr-Feier des DTC Brannenburg

Am 20. Juli 2024 feierte der DTC Brannenburg sein 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsveranstaltung. Die Feierlichkeiten begannen am Nachmittag bei schönstem Wetter und fanden auf dem Vereinsgelände und in einem extra hierfür aufgestellten Zelt statt, das festlich geschmückt war.

Show-Match und Sektempfang

Der Tag startete mit einem spannenden Show-Match, das von zwei hervorragenden Tennisspielern aus der Region, Max Roth aus Neubeuern und Lukas Grenzer aus Bruckmühl, bestritten wurde. Die Zuschauer waren begeistert von der hohen Spielqualität und der Show, den die beiden trotz der hohen Temperaturen boten. Im Anschluss an das Match wurden die Gäste zu einem Sektempfang geladen, bei dem sie die Gelegenheit hatten, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und die besondere Stimmung zu genießen.

Ehrungen durch Vorstand, Bürgermeister und Verbandsvertreter

Nach dem Sektempfang folgte der offizielle Teil der Veranstaltung. Der Vereinsvorstand Michael Foldenauer sowie der Ehrenvorstand Horst Drechsel hoben in ihren Reden sowohl die 50-jährige Geschichte des DTC Brannenburg als auch die Meilensteine der Gegenwart wie die umfangreichen Umbaumaßnehmen in diesem Jahr hervor. Auch der Bürgermeister Brannenburgs, Matthias Jokisch,  ließ es sich nicht nehmen, ein paar Worte an die Anwesenden zu richten. Er gratulierte allen Anwesenden zum Jubiläum und lobte das hohe ehrenamtliche Engagement des Vorstandsauschusses sowie der Vereinsmitglieder.

Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung durch den Regionalvorstand Sport des BTV, Herrn Jürgen Peschanel. Dieser nahm sich die Zeit, verdiente Vereinsmitglieder persönlich zu ehren. Die Auszeichnungen wurden insbesondere für langjähriges ehrenamtliches Engagement vergeben. Die Geehrten nahmen ihre Auszeichnungen unter dem Applaus der Anwesenden entgegen.

Gemeinsames Essen und Tombola

Im Anschluss an die Ehrungen wurde ein festliches Essen serviert. Die ca. 100 Gäste, die der Einladung gefolgt waren, genossen die kulinarischen Köstlichkeiten und die gesellige Atmosphäre. Nach dem Essen wurde eine Tombola veranstaltet, bei der attraktive Preise zu gewinnen waren. Die Verlosung sorgte für viel Spannung unter den Gästen.

Tanz und Ausklang der Feier

Nachdem die Tombola beendet war, wurde die Tanzfläche freigegeben. Die Musik sorgte für eine ausgelassene Stimmung und die Gäste nutzten die Gelegenheit, bis spät in die Nacht zu tanzen und zu feiern. Die letzten Gäste verließen die Feier erst in den frühen Morgenstunden, was ein deutliches Zeichen für die gelungene Veranstaltung war.

Fazit

Die 50-Jahr-Feier des DTC Brannenburg war ein rundum gelungenes Ereignis. Die Mischung aus sportlichem Highlight, festlichem Rahmenprogramm und geselligem Beisammensein machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden. Der Verein hat einmal mehr bewiesen, dass er nicht nur sportlich, sondern auch gesellschaftlich im Inntal ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft ist.